Pressekonferenz des Informationsbüros des Staatsrats: Derzeit gibt es in meinem Land 28 Grenzhäfen, die selbstfahrende Tourismusdienste anbieten können
Date: 2025-08-26
Am 25. August veranstaltete das Informationsbüro des Staatsrats eine Pressekonferenz zum Thema „Qualitative Umsetzung des 14. Fünfjahresplans“. Die Pressekonferenz hob die Erfolge des Zolls bei der Wahrung der nationalen Sicherheit und der Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung während des 14. Fünfjahresplans hervor und beantwortete Fragen von Reportern.
Es wurde bekannt gegeben, dass die Generalzollverwaltung während des 14. Fünfjahresplans im Einklang mit den nationalen Regionalstrategien und Öffnungsbedürfnissen 40 Häfen hinzugefügt oder erweitert hat. Derzeit sind landesweit 311 Häfen an der Küste, im Inland und an den Grenzen für die Außenwelt geöffnet. 101 Landhäfen dienen als wichtige Verbindungswege zu den Nachbarländern. Während der Hochsaison im Sommer wählen viele Liebhaber von Selbstfahrerreisen Grenzhäfen wie Horgos und Erenhot, um mit dem Auto ins Ausland zu reisen. Derzeit bieten in China 28 Grenzhäfen Selbstfahrerreisen an. Insgesamt wird die Hafeninfrastruktur meines Landes, die sich durch eine koordinierte Entwicklung im Osten, der Mitte und im Westen sowie durch die Integration von See-, Land- und Luftverkehr auszeichnet, zunehmend integriert.
Berichten zufolge hat sich die Entwicklung intelligenter Häfen in meinem Land während des 14. Fünfjahresplans beschleunigt. Die Generalzollverwaltung hat ein Pilotprogramm für intelligente Häfen in 63 Häfen gestartet und erste Erfolge erzielt. So hat die Generalzollverwaltung beispielsweise im chinesisch-laotischen Eisenbahnhafen in Yunnan relevante intelligente Geräte eingesetzt, um eine grenzüberschreitende Datenvernetzung und Interoperabilität zu erreichen. Darüber hinaus wird die Hafenkapazität meines Landes während des 14. Fünfjahresplans weiter verbessert. Bis 2024 wird das Import- und Exportfrachtvolumen in den Wasserhäfen landesweit 4,3 Milliarden Tonnen übersteigen, ein Anstieg von 10 % gegenüber dem Ende des 13. Fünfjahresplans. Die Flughäfen werden ein Wachstum von über 17 % und die Landhäfen von über 19 % verzeichnen. Ein bequemer und reibungsloser Zugang zu Häfen wird die Globalisierung von mehr „Made in China“-Produkten und den schnellen Eintritt von mehr „globalen Gütern“ auf den chinesischen Markt beschleunigen und so den Bedürfnissen der Menschen besser gerecht werden.